Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte und effektive Hilfe bei Rücken- und Gelenksproblemen. Es werden Wirbel und Gelenke schonend wieder in die richtige Position gebracht.
Unterstützend zur Dorn-Therapie biete ich die Dorn-Breuss-Massage an. Hier werden verspannte Muskulatur- und Fasziengebiete sanft gelockert.
Eine wichtige Rolle spielt die Korrektur der Beinlängendifferenz.
Die Wirkungsweise der Methode Dorn
Die Dorn-Methode dient der sanften Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden. Hier werden die verschiedenen Strukturen des Bewegungsapparates mit einbezogen. Dazu gehören neben den Gelenken und den Wirbelkörpern auch Gelenkknorpel, Bänder, Kapseln und die Faszien (Bindegewebe). Ebenso kann die Methode ausgleichend auf das Nervensystem wirken und das Energiesystem entsprechend der Meridianlehre positiv beeinflussen.
Blockaden und Dysbalancen an Wirbeln können unzählige verschiedene körperliche, organische und psychische Probleme verursachen.
Bei der Dorn-Methode wird der gesamte Körper auf Fehlstellungen untersucht und mit sanften Therapiegriffen wieder in die ursprüngliche Balance gebracht.

Die Breuss-Massage

Die Breuss-Massage ist eine perfekte Ergänzung zur Dorn-Therapie. Es erfolgt eine achtsame Dehnung der Wirbelsäule in mehreren Schritten.
Hierbei verwende ich ein sehr hochwertiges Johanniskraut-Öl. Dieses wirkt beruhigend und dringt in die tiefsten Hautschichten ein.
Nach der Lockerung der Muskulatur und Aufdehnung der Wirbelsäule können nun die Wirbel sanft in die ursprüngliche Form geführt werden.
Es entsteht eine innere Balance und Harmonie im Körper.
Was dem Körper gut tut - ist Balsam für die Seele.
Anwendungsgebiete
-
Rückenschmerzen jeder Art
-
Schmerzen in der Lenden, Brust- und Halswirbelsäule
-
Hüft-, Knie- und Fußprobleme
-
Schulterschmerzen
-
Hexenschuss
-
Spannungskopfschmerzen
-
Einschränkungen
der Beweglichkeit der Gelenksfunktion -
Beinlängendifferenz und Beinschiefstellungen
-
Einschlafen der Finger
