top of page

Pflanzen- und Knospenheilkunde

Pflanzenheilkunde
"Die Kraft der Heilkräuter"
Pflanzenheilkunde

„Einer jeden Krankheit ist ein Kraut gewachsen“

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten und faszinierendsten Heilverfahren und wird bereits seit Jahrhunderten erfolgreich angewendet.
Hippokrates, Hildegard von Bingen sowie Paracelsus arbeiteten schon mit dieser heilvollen Therapiemöglichkeit.
In der Pflanzenheilkunde, auch Phytotherapie genannt, werden ganze Pflanzen oder

Pflanzenteile wie z.B. Blüten, Blätter, Früchte, Samen, Stängel, Rinden oder Wurzeln verwendet. Manche Pflanzenteile sind frisch, der überwiegende Teil jedoch wird getrocknet verarbeitet. Zur Anwendung kommen sie beispielsweise als Tee, Saft oder Tinktur, zu Tabletten gepresst, als Badezusätze, in Salben oder Cremes.

So kommen Sie zum Beispiel in der Frauenheilkunde zur begleitenden Therapie bei PMS, Kinderwunsch, in der Schwangerschaft sowie bei Beschwerden im Klimakterium zur Anwendung.
In der Kinderheilkunde werden sie häufig bei katarrhalischen Beschwerden, grippalen Infekten oder zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

 

Knospenheilkunde
„Die Heilkraft der Knospen“

 

Gemmo ist lateinisch und bedeutet Knospe. Die Gemmotherapie wurde in den 50er Jahren von Dr. Pol Henry aus Brüssel entwickelt und ist ein Zweig der Phytotherapie.

Knospentherapie

Alle Gemmotherapeutika sind Glycerinmazerate. Sie werden in einem aufwändigen Verfahren aus frischen Pflanzenblattknospen hergestellt. Diese stammen entweder aus Wildsammlung oder aus kontrolliert biologischem Anbau und werden im Frühjahr sorgsam von Hand geerntet.

Die Pflanzenknospen sind voller Kraft und Vitalität. Die Energie des Frühlings, und damit des Neubeginns wird eingefangen. So beinhalten diese konzentriert pflanzliche Wachstumsfaktoren und andere Wirkstoffe, die oftmals im weiteren jahreszeitlichen Wachstum der Pflanzen nicht mehr vorkommen.

Die Gemmotherapie kann bei einer Vielzahl von chronischen und akuten Krankheiten angewendet werden. Sowohl eigenständig als sanfte Therapie aber auch zur Begleitung anderer Behandlungen. Parallel verabreicht ergänzen Gemmotherapeutika andere Medikamente in ihrer Wirkung und beschleunigen die Heilung. Weiterhin kann mit den Pflanzenknospen eine sanfte Ausleitung angeregt werden.

bottom of page