top of page

Weitere Naturheilverfahren

Naturheilkunde Schüßler Salze Bachblüten Homotoxikologie

 

Weiterhin kommen weitere Therapieverfahren in meiner Praxis zum Einsatz.

Schüssler Mineralsalze

 

Diese wurden vom Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898) entwickelt. Es handelt sich um homöopathisch-potenzierte Mineralstoffe. Sie werden bei einem Defizit im Mineralstoffhaushalt eingesetzt und wirken ausgleichend.

Homotoxikologie

 

Die Homotoxikologie wurde im Wesentlichen von dem deutschen Arzt und Homöopathen Dr. Hans-Heinrich Reckeweg (1905– 1985) entwickelt. Der Kerngedanke dieser Lehre ist die Vorstellung, dass Krankheiten Ausdruck eines Abwehrkampfes des Menschen gegen von außen kommende und im Organismus entstehende Toxine (Gifte) sind. Hierzu werden sechs verschiedene Phasen voneinander unterschieden.

Ausleitung / Entgiftung

 

Bereits im Mittelalter wusste der Arzt und Philosoph Paracelsus (1493 – 1541): „Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, dort will sie schädliche Stoffe ausleeren.“ Eine Ausleitung kann über mehrere Organe erfolgen und dient unter anderem der Entlastung des Stoffwechsels und stärkt das Lymph- und Immunsystem.

Spagyrik

 

Spagyrik ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren und betrachtet den Körper (Sal), Geist (Mercurius) und Seele (Sulfur) des Menschen als eine in der Balance befindlichem Gleichgewicht. Die Herstellung spagyrischer Pflanzenessenzen ist eine sehr aufwendige Arbeit.

bottom of page