Wenn das Immunsystem überreagiert
Bei einer Allergie handelt es sich um eine überschießende Reaktion des Immunsystems. Die körpereigene Abwehr sieht plötzlich Substanzen, die eigentlich harmlos sind, als Feind an und will diese bekämpfen. Bei Allergien vom Sofort-Typ treten die Beschwerden direkt nach dem Kontakt mit dem Allergen, beispielsweise Pollen oder Hausstaubmilben auf. Beim sogenannten Spät-Typ ist frühestens nach etwa 12 Stunden mit Symptomen zu rechnen.
Häufige Allergiesymptome:
tränende und juckende Augen
brennende und geschwollene Augen
Niesreiz, häufiges Niesen
Juckreiz und Rötung der Haut
Welche Ursachen können Allergien haben?
Wenn man bedenkt, dass mindestens 80 % unserer Immunsystems im Darm sitzt, dann ist die Erkenntnis wichtig, den Darm genauer unter die Lupe zu nehmen. Bestehen Dysbalancen, Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung? Die aktuelle Lebenssituation spielt eine wichtige Rolle. Ist der Mensch in einer Stresssituation und kann nicht mehr ausreichend zur Ruhe kommen. Auch die voranschreitenden Umweltbelastungen, Mikroorganismen und Luftverunreinigungen können ein Thema sein. Auch Schwermetallbelastungen und unsere Ernährung spielen hierbei eine wichtige Rolle.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Auch hier blicken wir wieder gemeinsam hinter die Kulissen. Wo könnte die Allergie herkommen? Seit wann besteht sie? Gibt es eine auslösende Situation? Was macht der Darm?
​
Zu Beginn steht hier erst einmal eine ausführliche Anamnese und auch die Frage nach Ihren individuellen Zielen. Ein wichtiges Instrument in der Allergiebehandlung ist für mich mein Bioresonanzgerät. Hiermit können Allergene aufgedeckt und ausgeleitet werden. Diese Methode ist völlig schmerzfrei. Eine genaue Diagnostik des Darms und seines Mikrobioms ist ein weiteres Schlüsselthema. Hierbei ist mir der richtige Darmaufbau – und evtl. eine Darmsanierung von großer Bedeutung. Es gibt jedoch noch weitere naturheilkundliche Strategien, die sehr individuell geplant und mit Ihnen gemeinsam besprochen werden.