Ohrakupunktur

Die Aurikulotherapie, auch als Ohrakupunktur bekannt, ist eine Technik, die von Dr. Paul Nogier entdeckt und weiterentwickelt wurde.
Auf der Ohrmuschel befinden sich Reflexzonen für sämtliche Körperteile des Menschen. Man könnte sagen, der gesamte Körper ist also auf der Ohrmuschel abgebildet.
Bei der Behandlung werden sogenannte Reaktionspunkte mit feinen Nadeln stimuliert.
Reaktionspunkte sind jene Punkte, die mit dem Schmerz- und/oder Krankheitsgeschehen des Patienten einhergehen. Hierdurch können sich Blockaden lösen und einzelne Energiebahnen wieder frei fließen. Oftmals ist die Wirkung sofort bemerkbar.
Wie sieht die Behandlung aus?
Ich setze die dünnen Nadeln, je nach Beschwerdebild an Ihrem Ohr an und diese verweilen circa 20 Minuten. Danach werden die Nadeln wieder entnommen.
Dies kann im Liegen aber auch im Sitzen geschehen.
Die Ohrakupunktur ist relativ schmerzarm und wird durch ihre Wirkungsweise sehr gut angenommen.
